Wir sind ein junges Unternehmen: Gegründet 2010 mit einem Akkuschrauber und einer Vision von modernem Holzbau gibt es bei uns kein: "das haben wir schon immer so gemacht". Vielmehr sind wir stetig um frische Köpfe, neue Ideen, Erfahrung und natürlich technische Ressourcen gewachsen, unter Anderem einen Anhängerkran. So können wir auch größere Holzbauprojekte, zum Beispiel mehrgeschossige Häuser oder Dachaufstockungen, professionell und zügig umsetzen. Das wertvollste Kapital ist und bleibt aber unser engagiertes Team.
Bauen und Wohnen ist etwas sehr persönliches. Jedes Projekt, ob groß oder klein, ist dabei ein Unikat. Wir legen deshalb besonderen Wert darauf, unsere Kunden fachlich gut zu beraten. Entsprechend lautet auch unsere Philosophie: Denn Bauen ist Vertrauenssache. Dabei kommt es allen Beteiligen zu Gute, dass wir meist sehr lokal arbeiten und auch dann noch in der Nähe sind, wenn ein Projekt abgeschlossen ist.
Firmengründer und Geschäftsführer Florian Brönnecke ist Zimmerermeister. Nach seiner Ausbildung studierte er zunächst Bauingenieurwesen, bevor er ab 2007 wieder in seinem gelernten Beruf arbeitete. Sein Unternehmen gründete er Anfang 2010. Derzeit beschäftigt die Zimmerei Brönnecke neun Mitarbeiter, zwei davon sind Auszubildende. Als Innungsbetrieb stehen wir im stetigen Austausch mit anderen Zimmereien aus Köln und bringen uns aktiv dabei ein, unser Handwerk weiterzuentwickeln und zu repräsentieren.
Mehr zum Firmengründer, seiner Philosophie und Motivation lesen Sie im Interview zum Blogstart.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir von unseren Kunden und Kollegen beim Publikumspreis DIE BESTEN zu Kölns Handwerker des Jahres 2020 gewählt wurden. Die Auszeichnung zeigt: Wir schaffen es, unsere kundenorientierte Firmenphilosophie und die hohen Qualitätsansprüche an unsere Arbeit tatsächlich umzusetzen. Mehr zum Wettbewerb und zur Auszeichnung gibt es auch in unserem Blog. Der im Rahmen der Preisverleihung produzierte Film erzählt viel über unsere Firma. Er wurde in einem Rohbau gedreht, den wir komplett aus Holz errichtet, mit Holz gedämmt und mit einer Holzfassade verkleidet haben.